Zum Hauptinhalt springen

In der Friedrich-Knauer-Gasse 1–3 schreiten die Bauarbeiten zügig voran.

Hier ein Überblick über die aktuellen Arbeiten:

  • Stiege 7: Der Dachabbruch bereits abgeschlossen, aktuell werden die Gesimse entfernt.
  • Stiege 8: Parallel dazu laufen Betonarbeiten zur statischen Ertüchtigung der Decke über dem 3. Obergeschoss.
  • Stiegen 9 und 10: Die Aufstockung bis zum 5. Obergeschoss ist abgeschlossen. Derzeit wird die Dampfsperre verlegt.
  • Stiege 11 und 12: Das Warmdach ist fertiggestellt. Das Gründach folgt ab dem 11. August.
  • Stiegen 5 und 6: Die Gerüste stehen – der Dachausbau beginnt Anfang August.
  • Stiegen 1 bis 4: Hier wurden noch keine baulichen Maßnahmen gesetzt.

Degengasse 3 – Umnutzung eines ehemaligen Umspannwerks

In der Degengasse 3 wird ein ehemaliges Umspannwerk der Wiener Netze einer umfassenden Totalsanierung unterzogen und in eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 31 Wohnungen umgewandelt. Das Projekt befindet sich aktuell in der Rohbauphase. Ziel ist es, durch die Umnutzung des Bestandsgebäudes hochwertigen Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig den historischen Charakter des Objekts behutsam in das neue Nutzungskonzept zu integrieren.

Degengasse 4

In der Degengasse 4 wird derzeit eine umfassende Sockelsanierung einer bewohnten fünfgeschoßigen Wohnhausanlage mit insgesamt 13 Wohnungen durchgeführt. Im Rahmen der Sanierung erfolgt die Umstellung der Energieversorgung von Gas auf eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe. Ergänzend dazu wird eine Photovoltaikanlage installiert, um die Energieeffizienz weiter zu steigern.Ein barrierefreier Aufzug wird in der bestehenden Stiegenspindel neu errichtet, um den Zugang zu allen Geschoßen zu erleichtern. Die Außenfassade erhält einen zeitgemäßen Vollwärmeschutz, und sämtliche Fenster werden durch neue Wärmeschutzfenster mit Außenrollläden ersetzt. Zusätzlich wird eine gemeinschaftlich nutzbare Dachterrasse neu geschaffen. Auch die bestehenden Wohnungen werden im Zuge der Maßnahmen saniert.

Generalsanierung Mittelgasse – 3. Bauphase

Die umfassende des Schulgebäudes in der Mittelgasse erfolgt bei laufendem Schulbetrieb in drei Bauphasen. Aktuell wird im Zuge der dritten Bauphase das Dachgeschoß für vier neue SEF-Klassen (Sonderklassen für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf) ausgebaut. Zusätzlich entstehen zugeordnete Gruppenräume sowie ein Wickelraum mit barrierefreiem WC. Die Fertigstellung und Übergabe sind für Ende Juli 2025 geplant.

Wehlistraße 136-148

Das Bauvorhaben Wehlistraße 136–148 befindet sich derzeit in der Phase der Baustelleneinrichtung.
Die Mannschaftsunterkünfte sowie sanitären Anlagen wurden bereits auf öffentlichem Grund aufgestellt. Entlang der Straßenseite – im Bereich Haussteinstraße 3 sowie Wehlistraße 146–148 – wurde mittlerweile das Fassadengerüst montiert. In Kürze beginnt der Aufbau des ersten Turmdrehkrans. Auch im Inneren des Gebäudes schreiten die Arbeiten zügig voran: Die ersten vorbereitenden Abbruch- und Sicherungsarbeiten sind im Gange.

Friedrich-Knauer-Gasse 1-3

Derzeit laufen an mehreren Stiegenhäusern umfangreiche bauliche Maßnahmen. Dazu zählen unter anderem die Errichtung der Aufzugsgruben und -schächte, Abbrucharbeiten an bestehenden Balkonen sowie Abdichtungsmaßnahmen im Dachbereich zur Feuchtigkeitsprävention. Im Innenbereich werden Mauerarbeiten durchgeführt, Fenster getauscht und die Vorbereitungen für die Verlegung von Hohldielendecken getroffen. Parallel dazu haben die Arbeiten am Wärmedämmverbundsystem (WDVS) an den Bestandsfassaden begonnen. In den oberen Geschoßen erfolgt bereits schrittweise die Montage neuer Fenster. Alle Arbeiten verlaufen planmäßig und werden in koordinierter Abfolge umgesetzt.